Malagawein

Málaga
Staat Spanien Spanien
Region Andalusien
Qualitätsstufe D.O.
EU-Siegel DOP
Rebfläche 981 ha1 (2021)
Kellereien 431 (2021)
Produktion 10.053 hl (2021)
Málaga-Weinberg bei Cútar
Rücketikett einer Weinflasche mit der Herkunftsangabe D.O. Málaga
Ein Glas Malagawein

Der Malagawein (spanisch Vino de Málaga oder nur Málaga) ist ein traditionsreicher Likörwein aus Andalusien, der in der südspanischen Provinz Málaga hergestellt wird. Er hatte schon in der römischen Antike Berühmtheit erlangt und ist eine der ältesten urkundlich verbürgten Weinvarianten. Zur Herstellung werden ausschließlich die weißen Trauben der Rebsorten Muskateller und Pedro Ximénez verwendet. Im spanischen Weinklassifikationssystem hat Malagawein den Status einer Denominación de Origen (kurz D.O.). Meist wird eine Trinktemperatur von 6 bis 8 °C empfohlen.

In der Regel handelt es sich um süße Weine erzeugt durch Aufspritung, Zugabe von eingekochtem Traubenmost oder Verwendung von eingetrockneten Trauben beziehungsweise Rosinen. Die müssen jedoch nicht immer süß sein, es gibt auch trocken ausgebaute Malagaweine. Einige Malagaweine gehören zu den süßesten Weinen der Welt mit bis zu 400 Gramm Restzucker je Liter.[1]

Klassische Weine aus dem Gebiet des Malagaweins, die aus frischen Weintrauben statt aus eingetrockneten Trauben hergestellt werden sowie nicht aufgespritet sind oder mit Traubenmost versetzt wurden, tragen statt der Herkunftsbezeichnung Málaga D.O. die Herkunftsbezeichnung Sierras de Málaga D.O.

  1. PEDRO XIMÉNEZ RESERVA DE FAMILIA. In: Bodegas Málaga Virgen. Abgerufen am 24. April 2023 (europäisches Spanisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search